Das Wasser ist auf Bornholm immer in der Nähe. Sie sind tatsächlich nie mehr als 15 Minuten von der Ostsee entfernt, wo Sie die Füße in kristallklares Wasser tauchen können.

Es gibt jedoch große Unterschiede in der Natur und damit im Zugang zur Küste der Insel. Im südlichen Teil der Insel finden Sie breite, weiße Sandstrände, wo man sich richtig ausbreiten kann. Der nördliche Teil bietet Felsformationen und versteckte Oasen in den Felsen, von denen Sie ins Wasser springen können.

 

Strände auf Bornholm

Galløkken Strand, Rønne

Außerhalb von Rønne finden Sie zwei Badestrände. Im Süden liegt Galløkken, der Name bezieht sich auf den Strand und auf das Wald- und Naturgebiet, in dem sich der Strand befindet. Der Strand besteht aus 3-5 kleineren Buchten, die alle beidseitig von Steinbuhnen abgegrenzt sind. Der Sand ist fein und das Wasser klar. Anfangs der Wasserkante können kleine Steine liegen. Weiter draußen befinden sich größere Steine, von denen man wunderbar ins Meer springen kann.

Hier gibt es weder Toiletten, noch die Möglichkeit, etwas zu trinken oder essen zu kaufen.
Der Strand liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Rønne Vandrehjem entfernt.

 

Antoinette, Rønne

Im Norden liegt Rønnes anderer großer Badestrand, Antoinette Strand. Der Strand ist ein langer und feiner Badestrand mit viel Platz und Rettungsschwimmern im Sommer. Hinterm Strand liegt der Nordskoven, Strand und Wald strecken sich bis nach Hasle.

Von hier haben Sie den Hafen von Rønne im Blick und können aus der Ferne den Bootsverkehr von und nach Rønne beobachten. Aufgrund der Lage kann es hier durch die Schnellfähre von Ystad nach Rønne zu Wellen kommen, auf die man besonders aufmerksam sein sollte, wenn man kleinere Kinder dabei hat.

Am Strand gibt es zwei Toiletten. Essen und Trinken können am Nordskoven Camping gekauft werden, der nur fünf Minuten Gehweg von Antoinette Strand liegt.

 

Skovly Strand, Hasle

Wenn Sie von Antoinette Richtung Hasle gehen, kommen Sie zu Skovly. Es gibt keine Markierung, die die zwei Strände abgrenzt. Skovly Strand hat die gleiche Beschaffenheit wie sein Nachbar: feiner Sand, Sandgrund und meistens klares Wasser.

Der Strand liegt nur 50m vom Hotel Skovly entfernt, wo man etwas zu essen und trinken kaufen kann.

 

Sandvig Strand, Sandvig-Allinge

Sandvig Strand ist auf der einen Seite von Sandvigs gemütlichen Hafen und auf der anderen Seite von den Felsen bei Hammerknuden abgegrenzt. Der Sand ist weich und der Sandgrund reicht weit ins Wasser hinaus. Sie können entweder direkt vom Strand ins Wasser gehen oder von den Felsen oder der Badebrücke springen. Im Sommer sind Rettungsschwimmer am Strand tätig.

Am Strand ist alles in der Nähe. Sie können sich von Sandvig etwas zum Mittagessen holen. In Sandvig gibt es auch Hotels, Restaurants, Geschäfte und Busverbindungen zum Rest der Insel.

Hier kann man dicht am Strand parken und es gibt zwei Toiletten in der Nähe.

Es können Wasserströmungen auftreten, passen Sie also auf und achten Sie auf eventuelle Markierungen und Absperrungen.

 

Næs Strand, Allinge-Sandvig

Unterhalb von Allinge Badehotel im südlichen Teil Allinges liegt der gemütliche Næs Strand. Hier halten sich die Einwohner Allinges besonders gerne auf, wenn die warmen Sommermonate und Sonnenstunden vor der Tür stehen. Am Strand gibt es eine kleine Badebrücke, die vom Strand ins Wasser führt. Der Strand ist zwar etwas klein, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Sand am Næs Strand ist etwas grober und es gibt hier etwas mehr Steine.

Næs Strand liegt ungefähr 100m von Nordbornholms Røgeri entfernt. Hier können Sie sich etwas zu Mittag holen, um es am Strand auf einer Decke zu genießen.

 

Sandkaas Strand, Sandkaas

Sandkaas Strand ist ein gemütlicher Sandstrand unterhalb der Küstenstraße, die sich entlang der östlichen Seite Nordbornholms schlängelt. Außer dem Sandstrand gibt es hier auch Felsformationen, die gerade geeignet sind, wenn man Strand und Felsen haben möchte.

Hier gibt es auch Sandgrund, und Sie können vom Strand direkt ins Meer gehen. Am Strand gibt es auch eine Badebrücke, von der Sie ins Wasser springen können.

Parkplatz und Toilette liegen nördlich des Strandes. Hier liegt auch die Sandkaas Strandbar, wo Sie etwas essen und trinken können.

 

Balka Strand, Balka

Balka Strand ist sehr beliebt - besonders bei den Bornholmern, die im südlichen Teil der Insel wohnen. Balka wird oft als Bornholms bester Strand bezeichnet und ist daher im Sommer viel besucht.

Der Strand ist einen Kilometer lang und streckt sich von Balka bis nach Snogebæk. Hinterm Strand sorgt der Wald für Lee, wenn der Wind aus dem Westen kommt. Der Sand ist sehr fein und das Wasser ist flach.  Balka Strand ist dafür bei Familien mit Kindern sehr beliebt.

Am Strand gibt es eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie genug vom Faulenzen haben. Hier können Sie unter anderem Windsurfing und SUP ausprobieren. Die Ausstattung können Sie entweder pro Stunde leihen oder Sie nehmen an einem Kursus für Anfänger oder Fortgeschrittene teil.

An beiden Seiten des Strandes gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und öffentliche Toiletten.

 

Dueodde Strand, Dueodde

Dueodde Strand ist Bornholms, Dänemark - ja vielleicht sogar Europas - bester Sandstrand. Der Strand erstreckt sich 10 Kilometer von Sømarken im Westen bist nach Snogebæk im Osten. An einigen Stellen ist der Strand bis zu 100 Meter breit.

Wenn Sie lieber nicht direkt am Strand liegen wollen, können Sie in den vielen Sanddünen Ruhe und Lee finden.

Die Riffe außerhalb des Strandes beeinflussen die Meerestiefe unterschiedlich. Doch ist es meistens flach und daher ist Dueodde Strand sehr beliebt bei Familien mit Kindern.

Außer dem extrem feinen Sand ist Dueodde besonders bekannt für den Leuchtturm Dueodde Fyrtårn. Es lohnt sich sehr auf den Turm zu steigen, von wo Sie eine wunderschöne Aussicht über die Küste und den langen Sandstrand haben.

Die Parkmöglichkeiten sind sehr gut und direkt am Parkplatz gibt es mehrere Kioske, öffentliche Toiletten und Busverbindungen zum Rest der Insel.

 

Boderne Strand, Boderne

Der Boderne Strand ist einer der zwei größeren Strände an Bornholms Südküste. Fast die gesamte Südküste besteht aus Strand, jedoch sind nur an einigen Stellen Badestrände angelegt. Einer dieser Strände ist Boderne, der 1-2 Kilometer lang und ungefähr 20 Meter breit ist. Hier gibt es Sandgrund.

Wenn Sie nicht den ganzen Tag am Strand liegen wollen, können Sie vom Rumliegen eine Pause machen und im großen Waldgebiet hinterm Strand spazieren gehen.

Boderne Stadt liegt am westlichen Ende des Strandes. Hier gibt es öffentliche Toiletten, einen Kiosk und ein Mittagsrestaurant, das Smørrebrød serviert.

 

Felsenküste auf Bornholm

Høl, Listed

Diese Badestelle liegt 100 m nördlich des kleinen gemütlichen Hafens in Listed. Høl ist ein Kiesstrand und ist auf beiden Seiten von großen Felsformationen umschlossen.

Die Bucht ist etwa 20 m lang und fünf Meter breit. Hier gibt es Stein- und Felsgrund, daher kann man hier gut schwimmen. Bitte aufpassen, wenn Sie von den Felsen springen möchten.

Direkt bei Høl gibt es Parkplätze und öffentliche Toiletten. Ihren Hunger können Sie in Listed stillen. Hier gibt es zum Beispiel Bay Frost, wo Sie mittagessen können oder sich etwas Süßes gönnen lassen.

 

Hullehavn, Svaneke

In Svaneke finden Sie eine kleine Perle, die Hullehavn heißt. Hullehavn ist ein alter Hafen, wo jetzt eine Badestelle entstanden ist. Vom Ende der alten Mole kann man entweder direkt von der Mole oder einem Sprungbrett ins Wasser springen. Das Sprungbrett ist nur in den Sommermonaten aufgestellt. Die kleineren Gäste können an der Wasserkante, wo es nicht so tief ist, planschen.

Der Strand ist grober als der Sandstrand und der Grund besteht aus Felsen und Steinen. Am Strand gibt es ein Beachvolleyballfeld, das man frei benutzen kann, solange man einen Ball dabei hat.

Oberhalb des Badestrandes liegt die Strandbar Syd Øst for Paradis. Hier werden kalte Getränke, leichte Mittagsgerichte und Eis serviert. Haben Sie auf den Strand keine Lust mehr, können Sie sich hierhin zurückziehen und die weichen Loungemöbel der Bar genießen. Im Sommer wird hier abends Livemusik gespielt.

 

Svenskehavnen, Nexø

Zwischen Nexø und Svaneke finden Sie den Svenskehavnen. Von der Hauptstraße biegen Sie auf einen kleinen Schotterweg, wo Sie am Ende das Auto parken können. Sie gehen von hier nur wenige Meter Richtung Nexø, bis Sie zu einer kleinen Bucht in den Felsen kommen - das ist der Svenskehavnen.

Hier können Sie auf den warmen Felsen liegen und die Sonne und die Aussicht nach Christiansø genießen. Denken Sie daran, dass es hier weder Toiletten gibt, noch die Möglichkeit besteht, Essen und Trinken zu kaufen.

Inspiration für Ihren Urlaub auf Bornholm

Wir übermitteln die neuesten Geschichten von Bornholm und geben Ihnen Tipps und Guides für Ihren nächsten Urlaub