Den Herbst auf Bornholm genießen

Der Herbst bietet drinnen gemütliche Momente und draußen bunte Naturerlebnisse. Viele Attraktionen der Insel sind weiterhin geöffnet, während die Natur wie immer zu Abenteuern einlädt.

 

Gehen Sie in der rauen Natur auf Entdeckung und erleben Sie die schönen Farben in der Bornholmer Herbstlandschaft, erkunden Sie Kunsthandwerk und Lokalgeschichte oder genießen Sie eine heiße Schokolade, während der Wind draußen an Fenstern und Türen rüttelt. Auf dieser Seite finden Sie Vorschläge für Urlaubserlebnisse auf Bornholm im Herbst. Erlebnisse für sonnige sowie regnerische Tage.

 

Book Bornholm logo

Unterkunft auf Bornholm

Hier haben wir die Unterkünfte zusammengestellt, die Sie in den Herbstmonaten willkommen heißen.

Einige haben länger geöffnet als andere, jedoch bieten alle einen perfekten Ausgangspunkt für Ihren Herbsturlaub auf Bornholm.

Museen für die Herbsttage

Ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet, sind die Bornholmer Museen immer einen Besuch wert. Wir finden besonder Bornholms Kunstmuseum bei Gudhjem und Grønbechs Gård in Hasle super.

Bornholms Kunstmuseum

Bornholms Kunstmuseum liegt 6 km nördlich von Gudhjem direkt an der Küste in der schönen Umgebung bei Helligdommen. Hier stoßen Sie auf Kunst, sobald Sie aus dem Auto am Skulpturhaven aussteigen. Hier sind Skulpturen von lokalen Künstlern und Künstlern, die eine Verbindung zur Insel haben, ausgestellt. Den Skulpturhaven zu erkunden kostet nichts.

Im Museum können Sie in der großen Sammlung Bornholmer Kunst und Kunsthandwerk vom dänischen goldenen Zeitalter bis zur Gegenwart auf Entdeckung gehen. Das Museum hat eine permanente Austellung und 6-8 Sonderausstellungen im Jahr - mit anderen Wort gibt es also immer etwas zu erkunden. Außer den Ausstellungen gibt es im Museum auch ein Geschäft, Kino, Café und viele Aussichten auf die schöne Landschaft.

Wenn Sie mit dem Erkunden drinnen wie draußen fertig sind, sollten Sie sich den Spaziergang im Helligdommen und zu den Helligdomsklipperne nicht vorenthalten. Folgen Sie dem Pfad und verbringen Sie Zeit damit, an der Küste entlang zu gehen oder die Treppe hinunter zur Wasserkante steigen und die Felsen aus der Nähe zu bewundern.

Öffnungszeiten im Herbst:
September und Oktober: Dienstag - Sonntag , 10:00 - 17:00 Uhr
November und Dezember: Donnerstag und Freitag, 13:00 - 17:00 Uhr. Samstag und Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr.

Grønbechs Gård

Bornholms Center for Kunsthåndværk - Grønbechs Gård liegt in Hasle und ist einen Besuch wert, wenn Sie sich für Kunsthandwerk interessieren. Das Center verfügt über eine große Ausstellung, die primär aus Bornholmer, aber auch dänischem und internationalem Kunsthandwerk besteht. Dieses Jahr, 2022, können Sie die 20-jährige Jubiläumsausstellung für Arts & Crafts Association Bornholm, eine lokale Vereinigung für Kunsthandwerker, sehen.

Grønbechs Gård wurde als Lagerhaus für das Kaufmannsgeschäft Grønbech 1875 errichtet. Die Ausstellungsräume sind von der Geschichte des Gebäudes, mit sichtbaren Balken und knarrenden Holzböden, geprägt. Verpassen Sie nicht auf den Turm, in einen der 7 Ausstellungsräume zu steigen, von wo Sie einen atemberaubenden Blick auf Hasle und die Ostsee haben.

Das Center bietet auch auf ein Geschäft, wo Sie die Möglichkeit haben verschiedene lokale Kunsthandwerksstücke zu kaufen. Im Café können Sie ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee, serviert in Bornholmer Keramiktassen, genießen.

Öffnungszeiten im Herbst
Dienstag - Sonntag, 11:00 - 17:00 Uhr bis zum Ende der dänischen Herbstferien (23. Oktober)

5 Natur- und Kulturerlebnisse auf Bornholm im Herbst

To billeder af Ekkodalen

Ekkodalen

Ekkodalen (dt.: das Echotal) in Almindingen mitten auf Bornholm ist das größte der ungefähr 70 Spaltentälern der Insel. Das Tal ist das ganze Jahr eine beliebte Attraktion, aber wir finden, dass die Landschaft im Herbst besonders schön ist, wenn die Blätter der Bäumer golden werden.

Ekkodalen hat seinen Namen vom Echo, das Sie erleben können, wenn Stimmen und andere Laute von den senkrechten Felswänden des Tales reflektiert werden. Einige der Felswände sind bis zu 20 m hoch, und auf den Felsen (die auch Styrtebakkerne genannt werden) wächst ein über 200 Jahre alter geschützter Wald.

Direkt am Eingang zum Echotal finden Sie ein Informationsschild und Broschüren über schöne Wanderstrecken, die Sie durchs Ekkodalen und den Rest von Almindingen führen.

Parken: Am Ekkodalshuset.

To billeder af kanonstillinger

Kanonenstellungen und Bunker bei Dueodde

Einen Steinwurf vom beliebten Badestrand Dueodde finden Sie ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg: Zwei Kanonenstellungen und Bunker, die zwischen Büschen und hohen Nadelbäumen versteckt liegen.

Die Kanonenstellungen wurden von der Besatzungsmacht gebaut und sollten den Schiffsverkehr und die Einsegelung südlich von Bornholm verhindern. Die Bauarbeiten für insgesamt vier Kanonenstellungen, wovon zwei zum Kriegsende fast fertig standen, begannen 1940. Die Kanonen selber sind nie montiert worden.

Die Kanonenstellungen sind bis heute erhalten und dürfen frei erkundet werden. Es macht Sinn eine Taschenlampe mitzubringen, wenn man die dunklen Ecken des Bunkers erkunden möchte.

Parken: Parkplatz gegenüber von Dueodde Familiecamping & Hostel. Gehen Sie die Straße etwas zurück und Sie finden Kanonstilling G3 am H.C. Møllersvej und die Kanonstilling G4 an der Østre Fort-Alle.

To billeder af Salomons Kapel

Salomons Kapel

Salomons Kapel ist eine kleine Kapelle, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die Kapelle wurde damals primär von den Bornholmer Heringsfischern, die hier ihren Fang gesegnet bekamen, genutzt. Heute steht nur noch die hübsche Ruine da. Von hier können Sie die schöne Aussicht über Felsen und Meer genießen, während Sie sich vorstellen, wie die Kapelle vor mehreren hundert Jahren aussah.

Die Kapelle wurde genau hier errichtet, da in der Nähe die heilige Quelle Salomons Kilde (dt.: Salomons Quelle) lief. Das Wasser der Quelle galt als lebenspendend und aus diesem Grund strömten Menschen aus nah und fern in diese Gegend.

Sie erreichen die Kapelle über den Küstenpfad, der rund um Hammerknuden, das ein großes und einzigartiges Naturgebiet auf Nordbornholm ist, führt. 

Parken: Am Hammerknuden Parkplatz. Folgen Sie dem Pfad ungefähr 1 km in westliche Richtung zu Salomons Kapel.

To billeder af Hammershus Slotsruin

Burgruine Hammershus

Auf der Nordspitze Bornholms finden Sie Nordeuropas größte Burgruine, Hammershus. Die Burg liegt auf einem Felsknoten und hat eine einzigartige Aussicht auf die Ostsee und dem Rest Bornholms.

Hammershus hat eine lange und teilweise dramatische Geschichte, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Die Burg gehörte einst zu den Herrschern der Insel und wurde unter anderem als Festung, Gefängnis, Magazin und Hauptsitz für die Verwaltung der Insel genutzt. Neuere Funde deuten darauf hin, dass die Burg Ende des 13. Jahrhunderts fertig stand. Die Burg wurde 1743 aufgegeben und 1822 unter Denkmalschutz gestellt.

Im Besuchscentrum Brohuset (dt.: Brückenhaus) können Sie viel mehr über Hammershus Geschichte lernen. Von hier aus haben Sie auch einen wunderschönen Panoramablick auf die Burg und die darum liegende Landschaft.

Parken: Parkplatz mit Bezahlung bei Hammershus.
Öffnungszeiten Besuchscenter: Jeden Tag 10:00 - 16:00 , bis einschließlich 9. Dezember.

To billeder af Røverborgen

Røverborgen

Røverborgen (dt.: die Räuberburg) ist eine unverwechselbare Felsformation, die am Wasser bei Gudhjem liegt. Die Felsformation bekam ihren Namen angeblich von der Touristenvereinigung in Gudhjem, um die Natur in der Umgebung attraktiver und exotischer zu machen.

Und ganz ehrlich,es ist auch ein besonderes Erlebnis, auf er "Burg" zu stehen und über die Ostsee und den Rest der Landschaft Ausschau zu halten. Eine kleine Steintreppe führt Sie auf die Burg hinauf.

Die Räuberburg liegt am Kyststien (dt.: der Küstenpfad), der um die ganze Insel führt. Sie können auch einfach Ihr Auto in Gudhjem parken und den kurzen Weg zur Räuberburg gehen.

Parken: Parken Sie beim Nørresand oder am Hafen in Gudhjem und gehen Sie zur Räuberburg.

Gut auf Bornholm essen

Bornholm ist voller guter Essenserlebnissen auf der ganzen Insel. Wir haben unsere Lieblingsrestaurants und -räuchereien gesammelt. Das macht Ihnen die Auswahl hoffentlich etwas einfacher. Leider haben nicht alle Restaurants und Räuchereien ganzjährig geöffnet, deshalb empfehlen wir die Öffnungszeiten vorher zu untersuchen.

Inspiration für Ihren Urlaub auf Bornholm

Entdecken Sie die einzigartige Natur um Hammerknuden und Dueodde und steigen Sie mit einem Besuch auf Hammershus und den Kanonenstellungen in die Geschichte und Kultur ein oder probieren Sie die lokalen Lebensmittel in einem der vielen guten Restaurants der Insel. Oder vielleicht etwas ganz anderes? Bornholm ist dicht gepackt mit schönen Erlebnissen für alle - unabhängig von Interesse, Alter und Aktivitätsniveau.

Wir übermitteln die neuesten Geschichten von Bornholm und geben Ihnen Tipps und Guides für Ihren nächsten Urlaub.