Die Bornholmer Bergstadt

Im nördlichen Teil der Insel, zwischen Allinge-Sandvig und Svaneke, liegt die Hafenstadt Gudhjem. In Gudhjem wurde zum ersten Mal Ende 1860 Fisch geräuchert. Das Handwerk hat sich zum Rest der Insel verbreitet und die vielen Räucheren wurden später und sind bis heute ein Wahrzeichen Bornholms. 

Gudhjem trägt jedoch immer noch den Status als Geburtsstadt der Räuchereien, daher werden Sie in ganz Gudhjem mehr von den unverwechselbaren Schornsteinen sehen können, als in anderen Städten der Insel - auch wenn viele von ihnen nicht mehr in Gebrauch sind. Es ist auch nicht ganz zufällig, dass das Bornholmer Gericht, Sol over Gudhjem (dt.: Sonne über Gudhjem), genau diesen Namen erhalten hat.

Gudhjem kommt einer Bornholmer Bergstadt am nächsten. Die Stadt hat um die 750 Einwohner, die das ganze Jahr hier leben. Im Sommer blüht Gudhjem jedoch richtig auf, wenn die Gäste und Ferienhausbesitzer zur Stadt kommen.

Von Gudhjem zu den Erbseninseln

Von Gudhjem können Sie den östlichsten Punkt Dänemarks, Christiansø, erreichen. Christiansø ist die größte Insel der Inselgruppe Ertholmene (dt.: Erbseninseln). Die Insel selbst ist eine alt Festung, die 1684 erbaut wurde und hat eine lange und spannende Geschichte hinter sich, in die es sich lohnt, etwas tiefer hinein zu tauchen. Heute wohnen ungefähr 90 Einwohner auf den Erbseninseln, die zum dänischen Militär gehören. Trotz der geringen Größe der Erbseninseln gibt es hier alles, was eine Gemeinde braucht - und sogar noch mehr. Hier gibt es unter anderem eine Schule, Post, Bücherei, Kaufmann, Gasthaus, Kirche, Museum, Leuchtturm und noch mehr.

In den Sommermonaten sind die Erbseninseln ein beliebtes Ausflugsziel, und im Laufe des Jahres besuchen bis zu 70.000 Gäste die Inseln. Von Gudhjem können Sie Christiansø und den Rest der Erbseninseln mit der Fähre von Christianøfarten das ganze Jahr erreichen. Mehr über Fahrplan und Tickets gibt es hier.

Morgengesang am Hafen

Jeden Morgen um 10, wenn die Fähre in Richtung Erbseninseln aus dem Hafen läuft, wird Gudhjems Hafen mit Gesang gefüllt. Hier treffen sich die Einwohner, um der Fähre ein paar Lieder für eine gute und sichere Reise zu singen. Ein gemütliches und ungewöhnliches Ritual, an dem jeder teilnehmen kann. Man muss jedoch nicht mitsingen, Sie können auch einfach den Gesang und das Erlebnis genießen.

Restaurants in Gudhjem

Provianten

Provianten ist einer unserer absoluten Favoriten in Gudhjem. Eine gemütliche Hafenbar mit Platz für Tratsch, gemeinsames Essen und Weinliebhaberei.

Provianten ist ein kleines Lokal, daher ist der Platz begrenzt. Die Hafenbar ist nämlich eine Bar und kein Restaurant. Deshalb können Sie hier trotzdem eine leckere Mahlzeit bekommen. Das Menü besteht immer aus zwei warmen Gerichte - oft einen Eintopf mit Fleisch und einer vegetarischen Quiche - und einer handvoll Barsnacks.

Adresse: Ejnar Mikkelsensvej 28, Gudhjem

 

Norresan

Am nördlichen Hafen in Gudhjem finden Sie das kleine, gemütliche Café Norresan. Hier können Sie guten Kaffee schlürfen und Ihren Hunger mit leichten, regionalen und hausgemachten Gerichten stillen. Hier gibt es oft das Sandwich des Tages mit selbstgebackenem Brot. Nehmen Sie Ihr Mittagessen mit in die Bornholmer Landschaft, oder genießen Sie Ihr Essen in Norresans gemütlichen Lokalen oder dem Außenbereich mit einer wunderschönen Aussicht auf die Ostsee. 

Norresan wird von Pernille und ihrem Team betrieben, die alle dazu beitragen, dem Café eine gemütliche und angenehme Atmosphäre zu verleihen. Außer den leichten und leckeren Mittagsgerichten ist Norresan auch ein Besuch wert, wenn Sie auf der Suche nach einem heißen Kaffee, einem guten Gin & Tonic oder einer erfrischenden Limonade sind. In der Hauptsaison ist Norresan perfekt, um den Sonnenuntergang mit einem Drink in der Hand zu genießen.

Adresse: Nørresand 10, Gudhjem

Gut schlafen in Gudhjem

In und um Gudhjem gibt es mehrere Unterkunftsmöglichkeiten.

Machen Sie Gudhjem zu Ihrem Ausgangspunkt für den Urlaub und gehen Sie in den verwinkelten und idyllischen Gassen spazieren, in denen Sie Geschäfte, Gallerien und Werkstätten entdecken können.

Alle Unterkünfte

Sol over Gudhjem Kochwettbewerb

Sol over Gudhjem (dt.: Sonne über Gudhjem) ist der größte Kochwettbewerb in Dänemark und findet in Gudhjem statt. Der Wettbewerb fing 2009 an und ist seitdem zu einem großen gastronomischen Universum gewachsen, das jedes Jahr um die 10.000 Gastronomieliebhaber von der ganzen Welt anlockt.

Der Name des Wettbewerbs kommt von dem bekannten Bornholmer Gericht, Sol over Gudhjem; geräucherter Hering auf einer Scheibe Brot, mit rohem Eigelb, Radieschen und Schnittlauch serviert.

Jedes Jahr konkurrieren vier Köche um den begehrten Titel des Gewinners von Sol over Gudhjem. Alle Köche müssen ein Hauptgericht zubereiten, während es von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist, ob zusätzlich eine Vorspeise oder ein Dessert zubereitet werden muss.

Die teilnehmenden Köche kommen von einigen der besten Restaurants in Dänemark. Die Jury besteht aus dänischen Köchen, die in der Branche mittlerweile Legendenstatus, national und international erreicht haben.

Der Wettbewerb macht Gudhjem im Laufe des Wochenendes im Juni zum Sammelpunkt für dänische Gastronomie. Während auf der großen Bühne konkurriert wird, gibt es auf dem Lebensmittelmarkt verschiedene Geschmacksproben und Produkte von kleinen Bornholmer Produzenten zum Verkauf. Sie können leckere Mittagsgerichte kaufen und einige der Gerichte der Köche probieren.

Seit 2016 besteht der Wettbewerb zusätzlich aus einem Dessertwettbewerb. Auch hier konkurrieren vier Köche gegeneinander, wobei es jedoch hier um die süße Küche geht. Die Teilnehmer müssen aus verschiedenen, vorbestimmten Zutaten, die vor dem Wettbewerb veröffentlicht werden, ihr Dessert kreieren.

Jedes Jahr wird auch der "Produktpreis" an neue, dänische Produkte in der Branche verliehen. Kleinere Lebensmittelproduzenten haben im Laufe des Jahres die Möglichkeit, Geschmacksproben in verschiedenen Kategorien einzusenden. Ein Komitee aus Köchen und Personen der Lebensmittelbranche wählen die Gewinner, die außer einer Geldprämie auch Hilfe der Vermarktung der Produkte auf dem dänischen Lebensmittelmarkt erhalten.

Lesen Sie mehr über Sol over Gudhjem hier.